Pfadfinder*innen (Pfadis)


‚Es wagen’ als Pfadfinder!


Die Pfadfinderstufe (12 bis 16) macht mit ihrer Orientierung ‚Wag es’ Mut, das eigene Leben selbst in die Hand zu nehmen. Pfadfinder*innen machen sich gemeinsam auf den Weg, um sich persönlich weiterzuentwickeln. Diese Entwicklungen sind aber nicht vom Geschehen in der Welt losgelöst. Du bist aufgefordert, deine Zeit in der Pfadfinderstufe und dein Leben für dich zu nutzen und „die Welt ein bisschen besser zu verlassen, als du sie vorgefunden hast“.



Illustration: dpsg


Illistration: dpsg

Wag es, das Leben zu lieben!

Du selbst bist ver­ant­wort­lich für dein Leben. Für dein Leben schreibst du das Dreh­buch. Glau­be an deine Träu­me und lebe sie. Du bist ein Ori­gi­nal und keine Kopie. Sei ehr­lich zu dir selbst und in dei­nem Han­deln. Ent­wick­le deine Stär­ken wei­ter und ar­bei­te an dei­nen Schwä­chen. Achte auf dei­nen Kör­per und deine Ge­füh­le. Er­ken­ne und re­spek­tie­re dabei deine Gren­zen und die Gren­zen an­de­rer.


Illistration: dpsg

Wag es, nach dem Sinn des Lebens zu suchen!

Mach dich auf den Weg, dei­nen Glau­ben an Gott und den Sinn dei­nes Le­bens zu fin­den. Lass die an­de­ren teil­ha­ben an dei­nen Über­zeu­gun­gen, aber auch an dei­nen Zwei­feln. Dann bist du auf dei­ner Suche nie al­lein.


Illistration: dpsg

Wag es, deinen eigenen Lebensstil zu finden!

Nutze deine Frei­heit, dich aus­zu­pro­bie­ren und finde dei­nen per­sön­li­chen Stil. Du wirst schnell mer­ken, was dir ge­fällt und zu dir passt. Hab den Mut, du selbst zu sein und ver­ein­fa­che deine An­sprü­che. Prüfe selbst und ent­schei­de, was du wirk­lich brauchst.


Illistration: dpsg

Wag es, deine Augen aufzumachen!

Wir leben ge­mein­sam auf der Welt. Nimm Un­ge­rech­tig­keit und In­to­le­ranz wahr und nenn sie beim Namen. Be­schäf­ti­ge dich mit dem, was im Leben um dich herum und in der Welt ge­schieht und hab einen Blick dafür, wo Hilfe nötig ist. Frage lie­ber ein­mal mehr als ein­mal zu wenig, warum etwas so ist, wie es ist. Wenn dir etwas nicht ge­fällt, dann ver­su­che es zu än­dern.


Illistration: dpsg

Wag es, deine Meinung zu vertreten!

Trau dich, dei­nen Mund auf­zu­ma­chen und zu dei­ner Mei­nung zu ste­hen. Wenn du den Mut fin­dest, wirst du mer­ken, dass du es kannst. Lerne deine Kri­tik so zu for­mu­lie­ren, dass du an­de­re da­durch nicht ver­letzt. Nimm die Kri­tik an­de­rer an und denke über dein ei­ge­nes Ver­hal­ten nach. Ent­schei­de dann, ob du etwas an dir än­dern möch­test.


Illistration: dpsg

Wag es, den nächsten Schritt zu tun!

Wage Ri­si­ko und Aben­teu­er. Hab keine Angst einen Feh­ler zu ma­chen. Über­win­de dein Be­dürf­nis, nach Si­cher­heit und Per­fek­ti­on zu stre­ben. Suche nach neuen Wegen und Mög­lich­kei­ten. Nimm Schwie­rig­kei­ten als Her­aus­for­de­rung an und lerne, mit Rück­schlä­gen fer­tig zu wer­den.


Illistration: dpsg

Wag es, dein Leben aktiv zu gestalten!

Mach deine ei­ge­nen Pläne. Tue be­wusst, was du tust. Ei­gen­in­itia­ti­ve und Krea­ti­vi­tät ma­chen dich zu einem ein­ma­li­gen Men­schen. Es ist immer bes­ser selbst etwas zu tun als nur rum­zu­sit­zen und zu­zu­schau­en. Wenn Du selbst aktiv wirst, fin­dest du auch Un­ter­stüt­zung.


Illistration: dpsg

Wag es, dich für die Natur einzusetzen!

Mach dich auf, die Viel­falt und Schön­heit der Natur ken­nen zu ler­nen. Sie ist Teil der Schöp­fung. Nutze die Chan­cen, die dir die Natur an Er­leb­nis­sen und Er­ho­lung bie­tet. Lerne so um­welt­be­wusst zu leben, dass alle, die nach dir kom­men, die glei­che Viel­falt und Schön­heit er­le­ben kön­nen wie du. Trete öf­fent­lich und aktiv für den Er­halt der Schöp­fung ein.


Illistration: dpsg

Wag es, dich für Gerechtigkeit einzusetzen!

Sei dir über die Welt in der du lebst bewusst und behalte dein Umfeld im Blick. Gestalte es so, dass alle daran teilhaben können und nicht benachteiligt werden. Sei wachsam, informiere dich und finde Wege, dich als Pfadfinder für Frieden und Gerechtigkeit einzusetzen.

Dienstag

18:45-20:15