"Ab vier Jahren können Kinder nun Teil einer Bibergruppe werden. Ihr Erkennungszeichen ist neben der Kluft auch ein weißes Halstuch mit einem Biber Abzeichen.
Da die Kinder noch sehr jung sind und in diesem Alter Rückhalt und Unterstützung durch die Leiter*innen besonders wichtig sind, besteht eine Bibergruppe meist nur aus wenigen Gruppenkindern.
Biber fahren meist noch nicht mit auf ein Stammeslager, nehmen aber an anderen Stammesaktionen teil, wie zum Beispiel dem Sommerfest und Georgstag, an Ausflügen, etc.
In den Gruppenstunden wird gemeinsam gespielt, gesungen, gelacht, Lagerfeuer mit Stockbrot gemacht, Knoten gebunden und gebastelt.
Auch Fahrten mit Übernachtungen für einen kurzen Zeitraum veranstalten die Bibergruppen als Alternative zu einem klassischen Lager."
(Quelle:DPSG Köln/Biber)
Aktuell sind keine Aktionen eingetragen